14./15.06.1980

Der Altenberger-See-Tornado

Ein Tornado ist fast immer ein extremes Wetterereignis.

Das Beispiel des Altenberger-See-Tornados in der Nacht vom 14. auf den 15. Juni 1980 zeigt sehr deutlich, daß selbst ein verhältnismäßig schwacher Tornado verheerende Auswirkungen haben kann, wenn er nur den "richtigen" Ort trifft.

Bei dem Tornado vom Altenberger See handelte es sich um ein Ereignis der Stärke F1 auf der Fujita-Skala bzw. T3 auf der Torro-Skala. Das bedeutet, daß die Rotationsgeschwindigkeit des Wirbels zwischen 149 und 180 km/h gelegen hat. Ein solcher Tornado kann bereits gesunde und stabile Bäume umwerfen oder brechen. Ereignet sich das Ganze auf einem Campingplatz, wie hier geschehen, sind die Auswirkungen entsprechend dramatisch.

*Impressum  *Kontakt  *zurück